Ich sehe es als positiv an, dass sich die breite Öffentlichkeit mit dem Thema auseinander setzt (G1). In der Tat gibt es viele wichtige Mythen über Migration. Zum Beispiel sagen viele Leute, dass die Arbeitslosigkeit in Deutschland sehr hoch ist und dass die Arbeitslosigkeit mit der Zuhname von Flüchtlingen steigen wird. In der Tat ist das nur teilweise richtig (H1). An den meisten Jobs, die die Einwanderer erhalten, haben die Deutschen kein Interesse.
Auf der anderen Seite (I1) sagen viele Wissenschaftler, dass Migration Multikulturalismus fördern kann und die Gesellschaft bereichert. Außerdem ist es ein Menschenrecht, das keine Gesellschaft leugnen kann. Es ist ein Teil des Rechts auf das Leben und es ist auch Teil des deutschen Rechtssystems.
Schlieẞlich ist es wichtig, was jeder Einzelne zur Lösung des Problems beiträgt (Z3). Migration ist ein weltweites Problem und es geht uns alle an.
Schlësselwort
angeblich = supostamente
Anteil m. = proporção
antreten = competir
auswandern = emigrar
Auswirkung f. = impacto
Begründung f. = razão
beherrschen = dominar
behühren = comover; aludir a
berechtigt = justo, legítimo
bewerben = candidatar-se
bewerkstelligen = realizar, efetuar
dennoch = contudo, todavia
durcheinander = confuso
Eindruck m. = impressão
Einheimische(r) f./m. = nativo; nacional
Einkommen n. = renda, rendimento
einzelne = único
entstehen = surgir
Festung [die, - , en] = fortaleza
Flüchtlingsheim n. = campo de refugiados
gebildet pl. = cultos, instruídos
gemessen = medido
gewissen = certo
Grund [der, - , ¨ e] – fundamento/base
hinterfragen = interrogar
Integration [die, - , en] – integração
Lage f. = situação
Lebensbedingung f. = condição de vida
Maẞnahme [die, - , n]. = medida
Nomadentum n. = nomadismo
prächtig = magnificamente
reflexhaft = reflexivamente
Richtung f. = direção
Schätzung f. = estimativa
Schleuser = contrabando
Schwellenland n. = país emergente
tatsächlich = na verdade
Überblick [der ] – panorama/visão geral
überschätzt = superestimado
Umgang m. = trato
unermesslich = imensurável
unterfüttern = sustentar
Ursprung m. = origem
Verfechter m. = defensor
verhindern = prevenir
vermeintlich = suposto, pretenso, fictício
verzeichnen = registrar
vorwiegend = sobretudo, principalmente
Wissenschaftler(in) = cientista
womöglich = possivelmente
Zeitalter n. = era, época, período
Zelt n. = tenda
zufolge = em consequência de
zurückkehren = voltar