Seit dem letzten Jahrhundert sucht man Fortschritt durch die Schaffung und Entwicklung der industrialle Technik. Der Journalist Norbert Meißner von Deutsch Plus berichtet: „Überhaupt kommt dieses Projekt der Industrialisierung einer ökologischen Katastrophe gleich. Eine Studie zur Umweltverträglichkeit listet weitere Schäden auf. Wertvolle Biotope werden zerstört, Trinkwasserreservoirs gefährdet, Tierlebensräume zerschnitten“.
Wir büdern zukünftige Generationen Probleme auf, für die sie gar nicht verantwortlich sind, auf,sozusagen, ihre Kosten aber zu unseren Gusten.
Ich bin der festen Überzeugung, dass man nicht mehr an fossilen Ernergien vertrauen kann. Und ich finde, immer muss man auch noch mal deutlich machen, dass die regenativen Energien mehr gefördert werden müssen.